Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


swissphonedescription

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
swissphonedescription [2018/03/02 16:42]
dk5ras [s.QUAD X35]
swissphonedescription [2018/03/03 09:32]
dk5ras [s.QUAD X35]
Zeile 19: Zeile 19:
 Die Empfängerempfindlichkeit wirkt sehr hoch, Alarme kommen sauber und unverstümmelt an, und die Rufsignalisierung weckt bei entsprechender Einstellung Tote. Auch der Vibrationsalarm ist sehr deutlich, dazu blinkt eine helle LED, die zugleich auch die große und leicht zu erreichende Taste zur Alarmquittierung ist. Sehr schön ist die kompakte Bauweise, bei Trageweise am Gürtel merkt man das Gerät so gut wie nicht. Auch das Display ist durch die Ausrichtung zum Körper hin geschützt, während der Lautsprecher frei liegt und damit nicht bedämpft wird.  Die Empfängerempfindlichkeit wirkt sehr hoch, Alarme kommen sauber und unverstümmelt an, und die Rufsignalisierung weckt bei entsprechender Einstellung Tote. Auch der Vibrationsalarm ist sehr deutlich, dazu blinkt eine helle LED, die zugleich auch die große und leicht zu erreichende Taste zur Alarmquittierung ist. Sehr schön ist die kompakte Bauweise, bei Trageweise am Gürtel merkt man das Gerät so gut wie nicht. Auch das Display ist durch die Ausrichtung zum Körper hin geschützt, während der Lautsprecher frei liegt und damit nicht bedämpft wird. 
  
-Nett ist Bluetoothgibt es doch eine Anwendung fürs Mobiltelephon s.QUAD, die sich so drahtlos mit dem Pager verbindet und einige der Einstellungen auch vom Telephon aus erlaubt. Besonders praktisch ist dies für Alarmierungseinstellungen,​ die ansonsten nur per Programmiersoftware zugänglich wären. ​+Als nettes Gimmick bietet der Pager eine Bluetooth-Schnittstelle. Dazu gibt es eine Anwendung fürs Mobiltelephon ​namens "s.QUAD", die sich so drahtlos mit dem Pager verbindet und einige der Einstellungen auch vom Telephon aus erlaubt. Besonders praktisch ist dies für Alarmierungseinstellungen,​ die ansonsten nur per Programmiersoftware zugänglich wären. ​
  
-Ein großes Manko ist der Preis von aktuell (Q1 2018) 449 EUR im Set mit dem Ladegerät. Für eine Spielerei am Rande des Amateurfunks definitiv viel Geld! Auch sind die Lieferzeiten lang, ich habe auf mein Gerät über zwei Monate gewartet, da offenbar dieser exotische Frequenzbereich nur auf Bestellung gezielt gefertigt wird. +Ein großes Manko ist der Preis von aktuell (Q1 2018) 449 EUR im Set mit dem Ladegerät. Für eine Spielerei am Rande des Amateurfunks definitiv viel Geld! Auch sind die Lieferzeiten lang, Wartezeiten von zwei Monaten sind durchaus drin, da offenbar dieser exotische Frequenzbereich nur auf Bestellung gezielt gefertigt wird. 
  
  
  
swissphonedescription.txt · Zuletzt geändert: 2019/02/21 14:35 von df2et